Zum Inhalt springen

Elektrotechnik / Elektroinstallation

Elektroinstallation

  • Elektroinstallation von Wohnanlagen, Einfamilienhäuser, Mehrparteienhäuser
            
  • Elektroinstallation von gewerblichen und industriellen Gebäuden
         
  • Landwirtschaftliche Anlagen und Gebäude
  • Sanierungen (teilweise und vollständige Erneuerungen), kleine Erweiterungen
          
  • Bussysteme z.B. LCN installieren und programmieren
       
  • Leitungsverlegung und Anschluss von Industrieanlagen
         
  • Schaltanlagenverdrahtung (Planung, Aufbau und Anschluss)
       
  • Wir prüfen nach den Vorschriften der Berufsgenossenschaften, der VDE Vorschriften und DIN Normen.
    Prüfung von elektrischen Anlagen und beweglichen Betriebsmitteln (E-Check)
     
  • Im Fehlerfall schnell zur Stelle

Achten Sie als Betreiber einer Anlage (Wohnhaus, Betrieb, Photovoltaikanlage, Elektrogeräte…) darauf, diese mindestens alle 4 Jahre nach den aktuellen Vorschriften prüfen zu lassen! Bewegliche Betriebsmittel, z.B. Winkelschleifer, sogar mindestens alle 2 Jahre.

Bei Fragen dazu dürfen Sie uns gerne kontaktieren.
Wir bauen und sanieren Ihre vier Wände nach den aktuellen Vorschriften, auch die ENEV (Energie-Einsparverordnung) können Sie mit uns sicher umsetzen.
Des Weiteren verfügen wir über intelligente Systeme im Bereich Kommunikation, Internet und Gebäudeautomation (SmartHome, Bus-Systeme).

 

 

 

Weitere Informationen für Bauherren, Sanierer und Sparfüchse.
Als Partner für Ihr Projekt stehen wir mit unserem gesamten know-how zur Verfügung und bieten Ihnen ein Stück mehr.

Wir beraten Sie bis ins kleinste Detail.

  • Des Weiteren erhalten Sie auf eine Vielzahl von unseren Installations-Markenartikel eine 5 Jahres Gewährleistung  (erweiterte Gewährleistung auf die Herstellergarantie) und einen Service der Ihr defektes Bauteil innerhalb 48 Stunden erneuert. Das ist Markenqualität.
  • Klicken Sie hier um zur Bauherren-Info (Elektro) zu gelangen.
    Sie erfahren Grundlagen über einige unserer Produkte, deren Funktionsweise und Sicherheit kennen.
    Nehmen Sie mit Hilfe dieser Info Bezug auf ihr Projekt und binden vorab schon viele Ideen mit ein, so lassen sich in einem folgenden persönlichen Gespräch viele Dinge leichter erklären und verstehen.

 

Und für alle angehenden Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, die 5 Sicherheitsregeln

  • Freischalten
  • Spannungsfreiheit prüfen
  • Vor Wiedereinschalten sichern
  • Erden und Kurzschließen
  • Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Schlagworte: Wohnanlagen Installation, Elektroinstallation, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Lagerhalle, Produktionshalle, Büro, Geräte, DGUV V3, DIN VDE, Messungen, Messprotokoll, FI-Messung, Masseschluss, Kurzschluss, Fehlersuche

Weiterführende Informationen: